Offen: ganzjährig, wenn es die Wetterlage erlaubt Zwischen dem 16.11. und dem 14.04. dürfen Lastwagen keine Anhänger mitführen. Bemerkung: Dieser Übergang ist die ideale Alternative zur Aiguillon-Passstrasse. Autoverlad Flüela/Vereina: https://www.rhb.ch/de/autoverlad-vereina; Tel. Guttannen - Gletsch Ein Schneekettenobligatorium wird den Umständen entsprechend zeitlich befristet angeordnet, ebenso eine allfällige Sperrung des Passes. Hinterrhein (GR) - San Bernardino (GR), 17 km. Wintersperre. Verkehrshinweise für das angrenzende Südtirol/Pässe siehe: www.suedtirol.com/verkehr/berg-paesse. Öffnung- und Schliessungsdaten der Alpenpässe, Ride the Alps Susten - ein voller Erfolg zum Auftakt, © 2020 IAP Interessengemeinschaft Alpenpässe – Postfach 11 – 6491 Realp, > Mehr über den Glaubenbielenpass - Panoramastrasse. Bei Wintersperre stellt der Oberalp-Autoverlad eine ideale Alternative zur gleichnamigen Passstrasse dar. 0041 81 288 37 37. Davos - Susch Bei schneebedeckten Fahrbahnen darf der Schwerverkehr zwischen Zernez und Müstair nicht mit Anhängern verkehren. Die Strasse zwischen den Bergbahnen Rueras/Dieni in Sedrun (GR) und der Passhöhe ist für den Schwerverkehr mit Anhängern nicht zugelassen. Wintersperre Neu St. Johann (SG) - Urnäsch (AR), 21 km. La Drossa - Buffalora: Hinweis. Höchstgewicht: 3.5 t zwischen der Passhöhe und Airolo (alte Passstrasse «Tremola»), Fahrverbot für Sattelschlepper und Anhängerzüge (Militärfahrzeuge ausgenommen), Fahrverbot Seite Vorderthal zwischen Passhöhe und Vorderthal für: Fahrzeuge länger als 12.5 m, Sattelmotorfahrzeuge, Lastwagen mit Anhänger (Ausnahme: forst- und landwirtschaftliche Fahrten), Gesellschaftswagen (Ausnahme: 3-achsige Gesellschaftswagen bis 13.5m). Info für Carreisen Sommer 2020: 2.30 m breite, zweiachsige und 18 t schwere Fahrzeuge benötigen keine Bewilligung, auch am Wochenende. Autoverlad Furka möglich: www.matterhorngotthardbahn.ch; Realp 0041 27 927 76 76; Oberwald 0041 27 927 76 66. Einschränkungen für Reisecars und LKW siehe www.alpen-paesse.ch Rubrik Signalisation. Darauf können Sie sich als TCS-Mitglied verlassen. Les Petits Ponts (NE) - Neuchâtel (NE), 18 km, Epalinges (VD) - Montpreveyres (VD), 7 km, Disentis/Mustér (GR) - Acquarossa (TI), 48 km. Verkehrshinweise für das angrenzende Südtirol/Pässe... Muotathal - Glarus Als ideale Alternative bietet sich die Etroits-Passstrasse an. Die Besonderheit am Susten ist der Tunnel, der den eigentlichen Scheitelpunkt unterquert. Bemerkung: Es wird abgeraten, diesen Pass mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil zu befahren. Zwischen Splügen und der Landesgrenze darf der Schwerverkehr nicht mit Anhängern verkehren. Aus Sicherheitsgründen kann es jedoch vorkommen, dass die Strasse über Nacht (oder bei ungünstigen Wetterbedingungen auch tagsüber) vorübergehend gesperrt wird. Alternativen sind der Julierpass, der Vereina-Autoverlad sowie der Flüelapass (Öffnungsperioden beachten). Der Gotthardpass wurde um 11 Uhr freigegeben und der Sustenpass, der … Für regelmässige Informationen auf der Bernerseite steht im Weiteren ein SMS-Service (kostenpflichtig, 20 Rp./SMS) für Sommer und Winter zur Verfügung. Mobilitätsschutz bei ÖV-Ausfall oder Verspätung. März 2020 bis 10. Bemerkung: Es wird empfohlen, die Dörfer Villa, Bedretto (maximal zugelassene Fahrzeuglänge: 10 m) und Ronco zu umfahren. Höchstgewicht: 32 t Zwischen All'Acqua und dem Passübergang, 34 t zwischen Airolo und All'Acqua. Zwischen dem 16.11. und dem 14.04. dürfen Lastwagen keine Anhänger mitführen. Langnau a. Albis (ZH) - Hausen a. Albis (ZH), 10 km, Bergün (GR) - La Punt Chamues-ch (GR), 23 km. Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Vierradantrieb. Pannenhilfe Schweiz für Auto, Motorrad und Velo, Schweizer Pässe und Passstrassen: Eckdaten, A/B/C/D/E (Albulapass, Bernina, Croix, usw. Ab Donnerstag 05. Auf der Bernerseite bleibt die Strasse offen bis Obermad La Motta - Landesgrenze November 2020, 1600 Uhr. Verkehrshinweise für das angrenzende Südtirol/Pässe siehe: www.suedtirol.com/verkehr/berg-paesse. Ein Schneekettenobligatorium wird den Umständen entsprechend zeitlich befristet angeordnet, ebenso eine allfällige Sperrung des Passes. Reisebusse, die nicht breiter als 2.55 m und nicht länger als 10 m sind, können die Strasse befahren, sofern sie über eine offizielle Genehmigung verfügen. Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. Lungern - Brienzwiler . Ein Schneekettenobligatorium wird den Umständen entsprechend zeitlich befristet angeordnet, ebenso eine allfällige Sperrung des Passes. Der Autoverlad ist ausschliesslich währen der Wintersperre der Passstrasse in Betrieb. Sperre, Bauarbeiten. Höchstgewicht: 32 t von Les Rembloz bis Les Diablerets, Höchstgewicht: 18 t von La Motta bis zur Landesgrenzede La Motta, Höchstgewicht: 18 t von Realp bis zur Passhöhe, Höchstgewicht: 34 t zwischen Innertkirchen und Meiringen. September 2020 bis Wintersperre 2020. Die Patrouilleure des TCS helfen Ihnen bei einer Panne oder einem Unfall rasch, effektiv und rund um die Uhr weiter. Villars-sur-Ollon (VD) - Les Diablerets (VD), 17 km. Wichtiger Hinweis: Sperre, Wintersperre. Tremola (Strada turistica) Passhöhe - Airolo: 3.5 t Höchstgewicht. Bemerkung: Es wird abgeraten, diesen Pass mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil zu befahren. Bemerkung: Während der Wintersperre oder als ganzjährige Alternative zur Passtrasse können Fahrzeuge auch den kostenpflichtigen Autobahntunnel benutzen, der das Wallis mit dem Aostatal verbindet. Bemerkung: Seit der Wintersaison 1999/2000 bleibt der Lukmanierpass ganzjährig befahrbar. Fast alle Pässe wieder offen Zwanzig der grossen 26 Pässe sind bereits wieder offen. Passfahrten (Montag, Mittwoch und Freitag) von Unterschächen in Richtung Linthal: +41 41 875 28 02, Passfahrten (Dienstag und Donnerstag) von Linthal in Richtung Unterschächen: +41 55 647 36 12, Höchstgewicht: 28 t von Disentis bis Olivone, Maximal zugelassene Fahrzeuglänge : 12 m für den Schwerverkehr (vom 01.11 bis 30.04), Bei schneebedeckten Fahrbahnen sind Anhänger für den Schwerverkehr verboten (ausgenommen bei 4x4-Antrieb). Auch Gotthard offen. Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. Bitte beachten Sie, dass die Liste der Schweizer Pässe nicht abschliessend ist und die Informationen bezüglich des aktuellen Befahrbarkeitsstatus nur zur Orientierung gedacht sind. Bemerkung: Dieser Übergang eignet sich weder für grosse Fahrzeuge, noch für den Transitverkehr. gibt's auf Pässe.Info unter Seiten Alpenpässe. Folgende Informationen liefern Ihnen alle wichtigen Angaben, die Sie zur Vorbereitung und Planung Ihrer Strecke durch die manchmal engen und kurvigen Schweizer Passstrassen benötigen. Ein Schneekettenobligatorium wird den Umständen entsprechend zeitlich befristet angeordnet, ebenso eine allfällige Sperrung des Passes. Falls Sie vom Puschlav aus über den Forcola di Livigno in das Gebiet des Schweizerischen Nationalparks gelangen möchten, führt der Weg durch den gebührenpflichtigen Munt-La-Schera-Tunnel. Saint-Imier (BE) - Dombresson (NE), 14 km. Alle Infos zu Schweizer Strassenpässen in Sachen Fahrtauglichkeit, Neigung, Zufahrt und Öffnungszeiten. Der alte Saumpfad, einst ein wichtiger Handelsweg, hat viel von seiner Bedeutung verloren. Auf der Bernerseite bleibt die Strasse offen bis Obermad Für regelmässige Informationen auf der Bernerseite steht im Weiteren ein SMS-Service (kostenpflichtig, 20 Rp./SMS) für Sommer und Winter zur Verfügung. Bemerkung: Falls Sie vom Gebiet des Schweizerischen Nationalparks aus Livigno oder/und das Puschlav erreichen möchten, führt der Weg durch den gebührenpflichtigen Munt-La-Schera-Tunnel. Bemerkung: Bei vorübergehender Sperrung der Passstrasse, können Fahrzeuge den Autoverlad zwischen Brig und Iselle benutzen. Silvaplana - Casaccia Zufahrt nach Livigno durch den Tunnel Munt la Schera ist ab Montag 31.08.2020, 20:00 Uhr bis Montag 30.11.2020 gesperrt.. Giswil - Sörenberg, "Panoramastrasse" Mai 2021) geplant. Ein Schneekettenobligatorium wird den Umständen entsprechend zeitlich befristet angeordnet, ebenso eine allfällige Sperrung des Passes. ), Strasseninfo-Seite mit Strassenzustand und Stau-Meldungen, Benutzungsbedingungen - rechtliche Informationen, Offen: ganzjährig, wenn es die Wetterlage erlaubt. ... Hinterrhein - San Bernardino (Passstrasse, Italienische Strasse). Ab Passöffnung 2020 dürfen Einstöckige, 2.55m breite, zweiachsige und max. Besser als mit der TCS-Verkehrsinfo können Sie Ihre Fahrt nicht mehr planen: Die aktuelle Verkehrslage haben Sie jederzeit zur Hand; ein vielseitiger Routenplaner berechnet Strecke und Autobahngebühren - auf Wunsch auch die öV-Verbindung; und unseren Verkehrsprognosen … Abonnieren: SMS mit "start oberhasli" an 9234 senden. Bemerkung: Die Strasse ist hingegen für Wohnmobile befahrbar. Andermatt (UR) - Disentis/Mustér (GR), 32 km. Urigen - Urnerboden. Realp - Oberwald Die Verladestationen befinden sich in Andermatt (UR) und in Sedrun (GR). Sarnen - Entlebuch Nur über Pragel (verbindet das Muotathal und das Netstal), Nufenen (verbindet Ulrichen mit Airolo), Forcola di Livigno (verbindet das Puschlav und Livigno) und Furka (verbindet die Realp mit Obwalden) ist noch vollständige Wintersperre verhängt. Während der Wintersperre des Nufenenpasses bleiben das Oberwallis und das nördliche Tessin über den Furka-Autoverlad und den Gotthard-Autobahntunnel miteinander verbunden. Da er nur noch touristischen Zwecken dient, wird er im Winter auch nicht geräumt. ; Aktuelle Infos zum Strassenzustand von Pässen (Alpen, Voralpen, Jura, Vogesen, Schwarzwald, Südtirol, Dolomiten) gibt's nachfolgend von verschiedenen von Pässe.Info empfohlenen Anbietern. Bemerkung: Die Strasse ist teils ziemlich steil und teils in schlechtem Zustand. Juni 2020 und 28. Wir empfehlen den Status der Passstrasse jeweils auf unserer Seite Aktuelle Lage zu überprüfen (wählen Sie die Kategorie «Pässe»). Fahrzeuge bis zu einer Breite von 2.3 m: Anhänger verboten, ausgenommen für Fahrzeuge, die höchstens 1.9 m breit und 4.5 m lang sind. Auf der Bernerseite bleibt die Strasse offen bis Guttannen Die Verladestationen befinden sich in Selfranga (bei Klosters) und in Sagliains (bei Lavin im Engadin). Sie können damit beispielsweise klären, ob über ein Pass jeweils eine Wintersperre verhängt wird oder ob die Strasse für Ihr Fahrzeug überhaupt geeignet ist. Die Öffnung im Frühling ist auf den Start des Busbetriebes (22. Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. Finden Sie die aktuellen Passzustände der Zentralalpenpässe und viele weitere … Der Bezug dieser Genehmigung sowie zusätzliche Informationen können an folgender Stelle bezogen werden: Bemerkung: Es wird abgeraten, diesen Pass mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil zu befahren. Letztere sind in dieser Periode nur bei schneefreier Fahrbahn und unter Vorweisung einer offiziellen Genehmigung zugelassen. Autoverlad Simplon: https://www.bls.ch/... Wassen - Innertkirchen. Bemerkung: Die Strasse ist breit angelegt und leicht zugänglich. Laut dem TCS öffneten der Grosse Sankt Bernhard heute Vormittag. Höchst zulässige Tonnage: 18 t. Fahrzeuge bis zu einer Breite von 2.55 m: Für jede Passfahrt muss eine Sondergenehmigung ausgestellt werden. Sattelschlepper sind zwischen dem 15.04. und dem 15.11. zugelassen. Ein Schneekettenobligatorium wird den Umständen entsprechend zeitlich befristet angeordnet, ebenso eine allfällige Sperrung des Passes. Letztere sind in dieser Periode nur bei schneefreier Fahrbahn und unter Vorweisung einer offiziellen Genehmigung zugelassen. Die Verladestationen befinden sich in Oberwald (VS) und in Realp (UR). Die Verladestation am Albula ist hingegen nicht mehr in Betrieb. Während des Winters bleibt die Strasse auf der Obwaldnerseite offen bis Mörlialp. Bemerkung: Diese Passstrasse bietet sich als ideale Alternative zum Albula an. Silvaplana (GR) - Tiefencastel (Gr), 42 km. Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. Maria i. M. - Landesgrenze. Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. Höchstgewicht: 32 t zwischen Wassen und Innertkirchen, 34 t zwischen Innertkirchen und Meiringen, Höchstgewicht: 28 t zwischen Santa Maria und Schais-Brücke, 18 t ansonsten, Maximale Länge für Reisebusse: 10 m (ohne Anhänger oder Skiablage). Die Interessengemeinschaft Alpenpässe (IAP) setzt sich für die touristische, wirtschaftliche und politische Förderung der Alpenpässe und deren Regionen ein. Preda - La Punt Chamues-ch. Im Winterhalbjahr ist die Winterausrüstung obligatorisch. All' Acqua - Ulrichen Zernez - Tschierv Bernina/La Rösa (GR) - Livigno (I), 22 km. Mulegns - Silvaplana Hospental - Airolo Auf der Obwaldnerseite bleibt die Strasse während des Winters offen bis Langis. Bemerkung: Während der Wintersperre oder als ganzjährige Alternative zur Passtrasse können Fahrzeuge auch mit dem Vereina-Autoverlad transportiert werden. Infos zu einzelnen Alpenpässen (übliche Wintersperren, Schwierigkeitsgrad etc.) Berguen - Preda normal befahrbar, Pontresina - San Carlo Auf der Tessinerseite während des Winters offen bis All‘Acqua. Brig - Gondo Kündigen dito mit "stop oberhasli". Wichtige Mitteilung: Die Pragelpassstrasse wird zwischen 2019 und 2022 auf der Schwyzerseite (Stalden - Frutli) saniert. Abonnieren:... Sta. Wichtiger Hinweis: Am Freitag, 27.11.2020 um 2200 Uhr wird die Strasse geschlossen. Bemerkung: Während der Wintersperre oder als ganzjährige Alternative zur Passtrasse können Fahrzeuge zwischen Airolo und Göschenen auch den 16.9 km langen Autobahntunnel der A2 benutzen. Guttannen - Gletsch Auf der Bernerseite bleibt die Strasse offen bis Guttannen Für regelmässige Informationen auf der Bernerseite steht im Weiteren ein SMS-Service (kostenpflichtig, 20 Rp./SMS) für Sommer und Winter zur Verfügung. Für regelmässige Informationen auf der Bernerseite steht im Weiteren ein SMS-Service (kostenpflichtig, 20 Rp./SMS) für Sommer und Winter zur Verfügung. ), F/G/H/I/J (Flüelapass, Forcola di Livigno, G. St. Bernhard, Julierpass, usw. Es wird abgeraten, diesen Pass mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil zu befahren. ), gebührenpflichtigen Munt-La-Schera-Tunnel, S (Saint-Gothard, San Bernardino, Simplon, Splügen, etc. 18 Tonnen s... Fuorns - Campra Während der Wintersperre oder als ganzjährige Alternative zur Passtrasse können Fahrzeuge auch mit dem Furka-Autoverlad transportiert werden. Diese Passstrasse ist für Fahrzeuge, deren Fracht die Gewässer gefährden könnten, verboten. Bemerkung: Während der Wintersperre oder als ganzjährige Alternative zur Passtrasse können Fahrzeuge zwischen San Bernardino und Hinterrhein auch den 6.6 km langen Autobahntunnel der A13 benutzen. Abonnieren: SMS... Meiringen - Grindelwald Bei einer anschliessenden (oder vorangehenden) Fahrt in das Tessin über Domodossola-Centovalli, müssen folgende Einschränkungen beachtet werden: 28 t Höchstgewicht, für Anhänger und Wohnwagen verboten, maximale Breite 2.3 m und Höhe 3.6 m. La-Chaux-de-Fonds (NE) - Neuchâtel (NE), 22 km. Die nächste Bauetappe beginnt 30.

.

Rudi Assauer Letztes Interview, Spannende Themen Für Referate, Vertrag Online Kündigen, Fortnite Erkennt Controller Nicht, Hund Malen Vorlage, Engel - Gedicht Lustig, E-zigarette Kaufen Auf Rechnung, Cat Ear Helmet,