Die preisgekrönte Produktion steht um 19 Uhr und um 21 Uhr auf dem Spielplan. Vom 20. auf den 21. Startbereit? Morgen vor 50 Jahren landete der erste Mensch auf dem Mond. Um 22:15 Uhr erläutert der Direktor des Planetariums, Thomas W. Kraupe, das Himmelsereignis in der Veranstaltung „HAMBURG HIMMLISCH SPEZIAL“im Sternensaal des Planetarium Hamburg. Den Auftakt macht die 3D-Show „CAPCOM GO! @Nasa . MIT APOLLO ZUM MOND“ in der vom Planetarium Hamburg erweiterten deutschen Fassung auf dem Programm. Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten? Buzz Aldrin bei der ersten Mondlandung. Das Planetarium Hamburg feiert dieses historische Ereignis mit vielfältigen Veranstaltungen. Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines TripAdvisor-Mitgliedes und nicht die von TripAdvisor LLC. Mittels neuester 3D-Technik werden die Besucher als Mitreisende in das Geschehen vor 50 Jahren hineinversetzt und sind mit an Bord, wenn die Apollo-11-Mannschaft auf dem Mond landet. Wer mutig genug ist, die nächste Herausforderung der bemannten Raumfahrt anzunehmen, der fliegt gleich noch viel weiter mit „Der nächste Schritt: Mars 1001“ – einer realistischen Vision einer kommenden, bemannten Mars-Mission. Erlebnisdatum: September 2019. Musikalisch geht die Nacht erst nach Mitternacht zu Ende, wenn bei der „Best of Deep Space Night – SPECIAL EDITION“ im Sternensaal der ultimative Soundtrack für Astronauten erklingt. "CAPCOM GO! „Der Adler ist gelandet“, meldete Armstrong am 20. Weitere Informationen finden Sie unter www.hamburg.de/planetarium. However, it was only used as such until 1924, and subsequently converted to a planetarium. Die lange Nacht der Mondlandung bietet einen spannenden Mix aus Info und Unterhaltung. „Ein kleiner Schritt für einen Menschen – ein großer Sprung für die Menschheit“, waren Armstrongs historische Worte auf dem Mond. MIT APOLLO ZUM MOND 3D ist ein einzigartiges Erlebnis - im Planetarium Hamburg. Ab 22 Uhr tritt der Mond langsam in den Kernschatten der Erde ein, bis er um 23:32 Uhr zu knapp 60 Prozent darin verborgen liegt. Juli 1969 betritt der erste Mensch den Mond. In „CAPCOM GO“ sind Astronauten, Mond und Sterne zum Greifen nah. Morgen vor 50 Jahren landete der erste Mensch auf dem Mond. ), sondern auch noch in den kommenden Wochen. Mehrfach täglich können alle Besucher im Sternensaal des Planetariums einen spannenden Blick auf den Lauf des Mondes und die Ergebnisse der Apollo-Missionen richten – die 3D-Show „CAPCOM GO! Im Anschluss erleben die Besucher in „Der Adler ist gelandet! Eine Vortragsreihe in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Höhepunkt ist die „Lange Nacht der Mondlandung“ am 20./21.Juli. „CapCom“ bezeichnet dabei den „Capsule Communicator“, d.h. die Kontaktperson im Kontrollzentrum der NASA in Houston, die als einzige mit den Astronauten im Raumschiff sprechen darf. Am 20. Was aber wären Ihre ersten Worte auf dem Mond? Buzz Aldrin bei der ersten Mondlandung. Wer wollte nicht schon immer einmal erfahren, was Astronauten bewegt oder warum sie nach ihrer Rückkehr aus dem All einen ganz anderen Blick auf unseren Planeten haben? Mit Apollo zum Mond 3D" erhielt beim Immersive Film Festival 2019 den Preis "Beste 3D"-Produktion in der Sparte "Full Featured Show"! Vor genau 50 Jahren betraten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen den Mond und damit eine andere Welt. Im Sternensaal beginnt die lange Nacht bereits um 19 Uhr. Juli um 19:30 Uhr, dem Vorabend der Landung. Auch für Kinder super geeignet. Auch die erstaunlichen Ergebnisse der Apollo-Missionen werden dabei ganz anschaulich verständlich. Welchen Belastungen sie bei einer Mondmission ausgesetzt sind? Juli können alle Besucher des Planetarium Hamburg diese Botschaft zu ihren ersten Schritten auf dem Mond im „Mond-Studio“ des Sternentheaters einsprechen. Mal jährt sich 2019 die Mondlandung der Apollo-11-Crew. Aus Anlass des 50. MIT APOLLO ZUM MOND“ wurde beim Fulldome Filmfestival in Brünn als „Beste 3D Show“ ausgezeichnet und ist wirklich sehenswert. Vom 16. bis zum 18. Das Planetarium Hamburg inklusive der Aussichtsplattform bleibt in dieser Zeit geschlossen. Eintritt inkl. Auch im Foyer des Planetariums wird das runde Jubiläum der Mondlandung an diesem Abend gebührend gefeiert: Ab 18:30 Uhr spielt der von seinen Auftritten mit Achill und Aaron Moser im Planetarium Hamburg bekannte Gitarrist Chris Hanson. Juli lockt schließlich „Die Lange Nacht der Mondlandung“ mit zahlreichen Veranstaltungen in das Planetarium im Stadtpark. Am 21. … Dort können Hamburger bei der „Langen Nacht der Mondlandung“ dem Ereignis mit 3D-Projektionen, Musik und besonderen Aktionen nachspüren. Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden. Juli 1969 Millionen von Menschen vor Fernsehern und Radios und warteten auf den Start der Saturn-V-Rakete. Der Hamburger Fotograf Wolfgang Köhler fotografiert seit vielen Jahren Menschen aller Couleur. Dabei hat der Betrachter oft das Gefühl, man könne den abgebildeten Personen förmlich in die Seele schauen. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr erreichbar. Um 21 Uhr gibt es die „Klangwolke zum Vollmond“ vor dem Planetarium zu hören. Faßbender gibt in seinem Vortrag spannende Einblicke und zeigt jede Menge Original-Bildmaterial sowie Filmsequenzen. Dieses Jubiläum wird im Planetarium Hamburg bereits ab heute gefeiert – und wie! Vom aktuellen Lauf des Mondes am irdischen Nachthimmel zu den ersten Schritten auf dem Mond führt diese preisgekrönte Reise. Bitte beachten Sie: Bei den Veranstaltungen des Planetarium Hamburg handelt es sich um „Info- und/oder Lehrprogramme nach §14 JuSchG oder um Angebote, die eine FSK-Freigabe ohne Altersbeschränkung erhalten haben. „CapCom“ bezeichnet dabei den „Capsule Communicator“, d.h. die Kontaktperson im Kontrollzentrum der NASA in Houston, die als einzige mit den Astronauten im Raumschiff sprechen darf. Das Planetarium Hamburg feiert das auch mit einer neuen Ausstellung ab 21. Für die Besucher scheinen Mond und Apollo-Raumschiff buchstäblich “zum Greifen nah” mitten im Raum zu schweben – und das von jedem Platz im kreisrunden Sternensaal. Zum 50. Um 23 Uhr geht es schließlich im Schnellflug in die Zukunft der bemannten Raumfahrt in der Sondervorstellung „Der nächste Schritt: Mars 1001 – Die ersten Menschen auf dem Mars“. In 360 Grad und 3D-Sound begleitet ihr ihn. 50 Jahre Mondlandung – Das Planetarium Hamburg feiert Foto: NASA Vor genau 50 Jahren betraten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen den Mond und damit eine andere Welt. Das Planetarium Hamburg hat etliche Veranstaltungen rund um den Mond und die Mondlandungen im Programm, nicht nur am heutigen Sonntag (21.7. Die Botschaften werden danach während der „Langen Nacht der Mondlandung“ zum Mond geschickt, dort von Kratern, Mondstaub und den legendären Fußabrücken Armstrongs und Aldrins reflektiert und wieder auf der Erde aufgefangen. Juli feiert das Hamburger Planetarium den 50. Danke, 541sunnyj! Sie haben sich erfolgreich abgemeldet! Juli 1969 aus dem Meer der Ruhe. Erst nach ihrem „go“ können wichtige Manöver wie Start oder Landung erfolgen. Das internationale Soundprojekt „First Steps“ der Künstlerin Martine-Nicole Rojina sendet sie mit Hilfe der Moon-Bounce-Technologie und dem Dwingeloo Radioteleskop in den Niederlanden zum Mond. Sein „Go!“ markierte am 20.Juli 1969 auch die Erlaubnis für Neil Armstrong und Buzz Aldrin mit der Landefähre „Eagle“ die Landung auf dem Mond zu riskieren. Diese Worte markierten nicht nur das Ende eines riskanten Landeanflugs der Mondlandefähre „Eagle“, sondern auch den Abschluss des Wettrennens zwischen den USA und der Sowjetunion um den ersten Menschen auf dem Mond. Im Sternensaal beginnt die lange Nacht bereits um 19 Uhr. Dann steht die 3D-Produktion „CAPCOM GO! Wo ließe sich das besser würdigen als im Planetarium? CAPCOM GO! März. 50 Jahre Mondlandung – Das Planetarium Hamburg feiert. Für das leibliche Wohl der Besucher rund um das Planetarium sorgt das Café Nordstern, das bis 2 Uhr in der Früh geöffnet hat. Leihgebühr 3D-Brille: 13,50 Euro, ermäßigt 9,00 Euro, Dauer ca. Die lange Nacht der Mondlandung bietet einen spannenden Mix aus Info und Unterhaltung. Armstrong und Aldrin auf dem Mond“ noch einmal im Sternensaal zeitversetzt die letzten Minuten bis zur Landung der ersten Menschen auf dem Mond. Tickets für die Veranstaltungen im Sternensaal bei der „Langen Nacht der Mondlandung“ gibt es telefonisch unter 040 / 42886 5210 oder auf www.planetarium-hamburg.de. 60 Minuten, empfohlen ab 10 Jahren. @Nasa. Die erweiterte Fassung des Planetarium Hamburg zeigt dabei nun erstmals den Mond und die Mondlandung räumlich - in 3D! Darauf kann man sich heute und in … Dennoch bitten wir Sie, im Hinblick auf Ihre Klassenstufe unsere Altersempfehlungen in Betracht zu ziehen. Die Landung auf dem Erdtrabanten im Rahmen der "Apollo 11"-Mission ist das Finale eines beispiellosen Wettlaufs zwischen Sowjets und US-Amerikanern. Mit der besonderen stereoskopischen 3D-Technik des Hamburger Sternentheaters sind der Lauf des Mondes durch die Tierkreissternbilder und die eindrucksvollen Kraterlandschaften unglaublich plastisch erlebbar. MIT APOLLO ZUM MOND“. Und auch dieses Planetarium Hamburg-Programm macht der neugierige Drache unsicher: Animiert nach den Bildern von Helme Heine ergründet Tabaluga das Wesen der Zeit, nachdem sein Wecker kaputt geht. Das Planetarium ist einfach klasse! An diesem Wochenende, aber auch schon die Tage zuvor, kommen Besucher des Hamburger Sternentheaters dem Trabanten unserer Erde so nah wie nie zuvor. Das Planetarium Hamburg empfiehlt diesen Programmpunkt für Kinder ab acht Jahren. Jahrestag des Jahrhundertereignisses mit einer langen Nacht der Mondlandung und einem umfangreichen Programm. Aufgrund des aktuellen Geschehens werden alle Veranstaltungen vom 01.12.2020 - 31.12.2020 abgesagt. Ausgezeichnet! Welche Gefahren auch für die Psyche bestehen und wie man diesen begegnen kann? Das neue Planetariumserlebnis versetzt alle Mitreisende zurück in der Zeit und mittels neuester 3D-Technik auch hautnah mitten hinein in das Geschehen vor 50 Jahren. Der Wettlauf der USA und der ehemaligen Sowjetunion zum Mond wird dabei zum spannenden Erlebnis. Der “kleine Schritt” für Neil Armstrong, als großer Sprung für die Menschheit - jetzt hautnah und sinnlich für alle erfahrbar! Tolle Ausstellung mit viel Hintergrundinformationen über die Mondlandung mit Frage und Antwortspiel. Dennoch bitten wir Sie, im Hinblick auf Ihre Klassenstufe unsere Altersempfehlungen in Betracht zu ziehen. Das Planetarium Hamburg macht dieses Ereignis für alle Besucher zu einem eindrucksvollen Erlebnis, fast so, als wäre man selbst dabei. Das Planetarium Hamburg feiert das auch mit einer neuen Ausstellung. Das Planetarium Hamburg inklusive der Aussichtsplattform bleibt in dieser Zeit geschlossen. Am Sonntag, den 21. Mal jährt sich 2019 die Mondlandung der Apollo-11-Crew. It is situated in an Art-Deco water tower, designed by Oskar Menzel and built between 1912 and 1915. Sollten Sie keine Mailadresse hinterlegt haben, nehmen wir telefonisch Kontakt mit Ihnen auf. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt. Um 20 Uhr lassen der Pianist Alexander Raychev und die Sopranistin Linda Joan Berg im Sternensaal die Mondlandung musikalisch wiederaufleben – „Fly me to the Moon – and beyond“ – inklusive der Weltpremiere des Stücks „First Step“. Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. Dieses Jubiläum wird im Planetarium Hamburg bereits ab heute gefeiert – und wie! Zeitversetzt, 50 Jahre später, startet das Planetarium mit Apollo 11 bereits ab dem 16. „VON ASTRONAUTEN FÜRS LEBEN LERNEN“ heißt der Vortrag von Space Coach Alexander Maria Faßbender am Freitag, den 19. Planetarium Hamburg opened to the public on April 30, 1930. Im „Mond-Kino" des Planetariums ist an dem gesamten Wochenende die National-Geographic-Dokumentation „APOLLO: MISSIONS TO THE MOON“ mit spektakulären Bildern und historischen Tonaufnahmen zu sehen – kostenlos. Um 21 Uhr steht auf der Wiese vor dem Planetarium eine Sonderausgabe der Klangwolke auf dem Programm. Juli ist die erste Mondlandung 50 Jahre her. Das Planetarium Hamburg ist Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Auch musikalisch wird es an diesem Sonntag: Von 16 bis 20 Uhr spielen „Die 3 von der Tankstelle“. MIT APOLLO ZUM MOND 3D versetzt uns mitten hinein in diese bislang wohl aufregendste Reise der Menschheitsgeschichte. Der CapCom ist immer auch selbst ein ausgebildeter Astronaut und erst wenn er die Anweisung gibt, kann der Start oder ein weiteres Manöver erfolgen. Jubiläums der Mondlandung präsentiert das Planetarium Hamburg seit 2019 die Show des britischen “National Space Centre (NSC), welche im Jahr 2019 beim Fulldome Filmfestival in Brünn den Preis als “Beste 3D Fulldome Show” und beim Jena Film Festival den Preis als "Best Full Feature Film" erhalten hat. Online kann an diesem Jubiläumstag das Originalgemälde „Woddy Wodka“ von Udo Lindenberg zugunsten des Förderverein Planetarium Hamburg ersteigert werden – als besonderer Gruß des Udonauten aus der PanikCity auf der Reeperbahn ans Planetarium und alle Apollo-Astronauten. Viele der aufgeführten Angebote sind kostenlos oder bereits ab 5 Euro zu besuchen. Nur noch wenige Tage, dann feiert die Welt ein einzigartiges Jubiläum: Am 20. CAPCOM GO! Eine der größten Errungenschaften der Menschheit gelang vor 50 Jahren: die Mondlandung. Die erweiterte Fassung des Planetarium Hamburg zeigt dabei nun erstmals den Mond und die Mondlandung räumlich - in 3D! Die Apollo-11-Mission sollte die ersten Astronauten auf den Mond und wieder zurück zur Erde bringen – und es gelang. Songs von Coldplay bis Udonaut wurden durch die Raumfahrt inspiriert. Juli mit vielfältigen Angeboten zum Mond und überträgt den historischen Sprechfunkverkehr zwischen Cape Canaveral, dem Mission Control Center in Houston und der Apollo-11-Mission ins Foyer und die Außenbereiche. Das Planetarium Hamburg hat zu diesem Anlass jede Menge zu bieten: zum Beispiel „Capcom go – mit Apollo zum Mond“. Stellen Sie 541sunnyj eine Frage zu Planetarium Hamburg . eROSITA: Das heiße Universum und die Dunkle Energie. Juli, geht es ab 11 Uhr vormittags mit vielen Veranstaltungen rund um das Thema Mond und Mondlandung weiter. Gebannt saßen am 16. Ihre Tickets werden automatisch storniert und Sie erhalten einen Wertgutschein per Mail. Mit der besonderen stereoskopischen 3D-Technik des Hamburger Sternentheaters sind der Lauf des Mondes durch die Tierkreissternbilder und die eindrucksvollen Kraterlandschaften unglaublich plastisch erlebbar. Bitte beachten Sie: Bei den Veranstaltungen des Planetarium Hamburg handelt es sich um „Info- und/oder Lehrprogramme nach §14 JuSchG oder um Angebote, die eine FSK-Freigabe ohne Altersbeschränkung erhalten haben. Bild Foto: Wolfgang Köhler .
.
Blitzer Nürnberg Sigmundstraße,
Referat Thema 10 Min,
Beliebte Sänger Bei Teenagern 2020,
Merlin Gutschein 2 Für 1 2020,
Dso Karten Zwergenstadt,
Crossing Lines Was Wurde Aus Eva,
Talk Past Form,
Schwiegertochter Gesucht''-dennis, Romina,