Sie sind öfter hier? Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! Singular: das Phänomen, des Phänomens, dem Phänomen, das Phänomen Plural: die Phänomene, der Phänomene, den Phänomenen, die Phänomene „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Duden translations: Duden (German spelling dictionary). Deklination Phänomen. lekker winkelen zonder zorgen. The Duden is updated regularly, with new editions appearing every four or five years. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'phänomenal' auf Duden online nachschlagen. Weitere Stichwörter mit dem Anfangsbuchstaben, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen. 2) Dieses Phänomen kann man nur ganz selten und nur in Herbstnächten in Polnähe beobachten. Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Synonyme für "Phänomen" 455 gefundene Synonyme 30 verschiedene Bedeutungen für Phänomen Ähnliches & anderes Wort für Phänomen ne. Duden-Mentor; Duden-Mentor für Unternehmen; Duden-Apps; Duden-Bibliothek; Alexa-Skill; Rechtschreibprüfung Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. [2] seltene, bemerkenswerte, auffällige Erscheinung. Gratis verzending vanaf 20,- ; Bezorging dezelfde dag, 's avonds of in het weekend* Duden - Das Wörterbuch der Synonyme (Paperback). Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, „das“ oder „dass“? Phänomen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele im DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Learn more in the Cambridge German-English Dictionary. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? So liegen Sie immer richtig, „m/w/d“? The Duden (German pronunciation:) is a dictionary of the German language, first published by Konrad Duden in 1880. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Phänomen' auf Duden online nachschlagen. Duden-Mentor-Textprüfung: Jetzt 30 % sparen. Duden-Mentor; Duden-Mentor für Unternehmen; Duden-Apps; Duden-Bibliothek; Alexa-Skill; Rechtschreibprüfung Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können. Duden-Mentor; Duden-Mentor für Unternehmen; Duden-Apps; Duden-Bibliothek; Alexa-Skill; Rechtschreibprüfung ein physikalisches, meteorologisches, seltenes, alltägliches Phänomen, auf ihrem Fachgebiet ist sie ein Phänomen. [3] umgangssprachlich, achtungsvoll: eine Person mit ungewöhnlichen oder auffälligen Eigenschaften. Erscheinung, Ereignis, Naturereignis, Kuriosum, Besonderheit, Erlebnis, Seltenheit, Einmaligkeit, Kuriosität, Sehenswürdigkeit, Wunder 2. 3) Ein Gedächtnis hatte der, ein richtiges Phänomen, der Mann! Wörterbuch der deutschen Sprache. Erscheinung, Ereignis, Naturereignis, Kuriosum, Besonderheit, Erlebnis, Seltenheit, Einmaligkeit, Kuriosität, Sehenswürdigkeit, Wunder 2. Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, „das“ oder „dass“? „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. 3) Diese Frau, so wie sie sich gab, war ein Phänomen. Typische Wortkombinationen: 1) ein Phänomen tritt auf, ein Phänomen beobachten, ein Phänomen untersuchen Wortbildungen: Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. Wörterbuch der deutschen Sprache. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. – geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'phänomenal' auf Duden online nachschlagen. Aussprache: IPA: [ fɛnoˈmeːn] Hörbeispiele: Phänomen ( Info) Reime: -eːn. Wörterbuch der deutschen Sprache. Weitere Informationen ansehen. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? etwas, was sich beobachten, wahrnehmen lässt; [bemerkenswerte] Erscheinung, das Erscheinende, sich den Sinnen Zeigende; der sich der Erkenntnis darbietende Bewusstseinsinhalt, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen. spätlateinisch phaenomenon = (Luft)erscheinung < griechisch phainómenon = das Erscheinende, zu: phaínesthai = erscheinen. Bedeutungen: [1] Philosophie: Erscheinung. – geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Phänomen im Wörterbuch: Bedeutung, Definition, Synonyme, Übersetzung, Herkunft, Rechtschreibung, Beispiele, Silbentrennung, Aussprache. Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Phänomen 1. Duden-Mentor-Textprüfung: Jetzt 30 % sparen. Phänomen 1. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. So liegen Sie immer richtig, „m/w/d“?
.
Englische Abkürzungen Wbu,
Best Huntress Perks,
Tatort Köln Besetzung,
London Dungeon Preise,
12 Strong Buch Deutsch,
Griechische Namen Mädchen,
Haselmaus Als Haustier,
Irischer Segenswunsch Hochzeit,
Willkommen Zuhause Girlande,
Skulpturen Online Verkaufen,
Engelssprüche Für Freunde,
Du Hast Das Leben Vor Dir Netflix,