Insgesamt zogen 631 Abgeordnete in den 18. Arbeitslosigkeit, Bildungsstand und Kaufkraft haben nachweislich maßgeblichen Sie können damit künftig zwei Staatsangehörigkeiten besitzen. Neue Schulden sollten seit 2015 nicht mehr aufgenommen werden. Im endgültigen Ergebnis der Bundestagswahl 2013 kamen CDU und CSU auf 41,7 Prozent, ein Plus von 7,7 Punkten im Vergleich zur Bundestagswahl 2009. Der Anteil der Wahlberechtigten an der Bevölkerung erhöhte sich parallel von 66,3 auf 75,5 Prozent. Nach Claudia Roth und Renate Künast kündigte auch Fraktionschef Jürgen Trittin seinen Rückzug an. oberen zwei Drittel der Gesellschaft haben erheblich größeren Einfluss auf die Das Ergebnis der Bundestagswahl 2013 ist sozial nicht repräsentativ. Arbeitgeber und Versicherte zahlen jeweils hälftig einen Beitragssatz von 14,6 Prozent des Einkommens oder der Rente. Milliardenüberschüsse in den Sozialkassen verhindern vorerst Beitragserhöhungen, trotz des demografischen Faktors. Die eigentliche Stärke der Union bei der Wahl 2013 ist die Stärke der populären Angela Merkel. Komplett als PDF-Datei herunterladen. die Prognosen am Wahltag genutzt wurden. prekär“. Die 24 Milliarden Euro Steuersenkungen, die im Koalitionsvertrag angekündigt worden waren, landeten in der Schublade. Der Anteil der Arbeitgeber wird auf Wunsch der Union bei 7,3 Prozentpunkten festgeschrieben. Denn politisch bleibt sie weiterhin isoliert. Zusammensetzung des neu gewählten Bundestages genommen als das untere Drittel. Weitere Publikationen herunterladen. Im endgültigen Ergebnis der Bundestagswahl 2013 kamen CDU und CSU auf 41,7 Prozent, ein Plus von 7,7 Punkten im Vergleich zur Bundestagswahl 2009. Probleme bei der Umsetzung des Mindestlohns sollen "im Dialog mit Arbeitnehmern und -gebern" berücksichtigt werden. In diesem versuchten die Koalitionspartner auch Fehlentwicklungen, die sie selbst in Gang gesetzt haben, zu korrigieren – zum Beispiel die wachsende Zahl von Menschen im Niedriglohnbereich (Aufstocker), die staatliche Hilfe brauchen; die faktische Rentenkürzung durch die generelle Heraufsetzung des Rentenalters sowie die unterschiedliche Behandlung von Müttern bei der Anrechnung von Erziehungszeiten auf ihre Rente. Juli 2014. So soll die Überlassung von Arbeitnehmern an eine Leiharbeitsfirma auf 18 Monate begrenzt werden. Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017 fiel höher als bei den jeweils letzten Landtagswahlen aus, hier schwankte die Wahlbeteiligung zuletzt zwischen 73,2 (Hessen 2013) und 47,9 (Brandenburg 2014) Prozent. Damals wählten 70,8 Prozent der Wahlberechtigten – die niedrigste Beteiligung in der Geschichte der Bundesrepublik. die Nichtwähler wohnen. Zum 1. 2009 kündigte die FDP Maßnahmen gegen Monopole an, etwa bei Energiekonzernen. Innenpolitisch profitierte ihre Regierung von einer Sozialpolitik und der Agenda 2010, die unter der Vorgängerregierung eingeleitet wurden, und einer Verringerung zusätzlicher Staatsverschuldung. Da die CDU jedoch deutlich mehr Wählerstimmen bekam, stellte sie die Bundeskanzlerin. Die Alternative für Deutschland scheiterte mit 4,7 Prozent am Einzug in den Bundestag. Woher das Geld stammen soll, darüber findet sich im Vetragstext kein Hinweis. Programm „Zukunft der Demokratie“, Senior Project Manager, Programm „Zukunft der Demokratie“, Video aus dem aktuellen Einwurf der Bertelsmann Stiftung. Ein klares Bekenntnis gegen künftige Steuererhöhungen – wie noch von der Union im Wahlprogramm versprochen – findet sich im Koalitionsvertrag nicht.Die Maßnahmen, die laut Vertrag "nicht unter einem Finanzierungsvorbehalt stehen", summieren sich auf einen Betrag von 23 Milliarden Euro. Bei der Bundestagswahl 2013 … Sie haben bereits auch ihre Spitzenkandidierenden benannt. Studie weist deutliche soziale Unterschiede bei der Wahlbeteiligung nach. 2017 soll der Beitrag erneut um 0,2 auf dann 2,55 Prozentpunkte erhöht werden. Was sind Überhangmandate? Das Ziel einer rot-grünen Koalition wurde klar verfehlt. In der Frage des Ausbauziels für erneuerbare Energien soll ein Ökostrom-Anteil von 55 bis 60 Prozent bis zum Jahr 2035 angestrebt werden. Steinbrücks Wahlkampf bot Fläche für Kritik. Viel anfangen wird die Linke mit ihrer relativen Macht aber nicht können. Union und SPD senken den Beitragssatz der gesetzlichen Krankenversicherung von derzeit 15,5 auf 14,6 Prozent. Mal seit der staatlichen Einheit Deutschlands 1990 aufgerufen, ihr Parlament zu wählen. Am 22. Wenn am kommenden Sonntag der neue Bundestag gewählt würde... Bei den etablierten Parteien steht bereits fest, dass sie zur Bundestagswahl am 24. Mal seit der Gründung der Bundesrepublik 1949 und zum 7. Bei der Bundestagswahl im Jahr 2009 erreichte die Wahlbeteiligung in Deutschland mit 70,8 Prozent ihren bisher niedrigsten Stand. Für die absolute Mehrheit hätten ihr 316 Stimmen gereicht. Merkel vertraute darauf, dass die Mehrheit der Deutschen erkennt, dass es ihr gut geht, sogar besser als vor vier Jahren, und dies dem Tun der Regierung, insbesondere der Kanzlerin, zu verdanken ist. Die AfD führte zu einer Steigerung der Wahlbeteiligung. Die Sozialdemokraten haben bei der Wahl 2013 das zweitschlechteste Ergebnis in der Nachkriegsgeschichte eingefahren. Doch die Revolution des deutschen Steuersystems wurde abgesagt. Für Kinderlose steigt der Beitrag von aktuell 2,3 Prozent zunächst auf 2,6 und schließlich auf 2,8 Prozentpunkte. Januar 2015 wurde ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro brutto für das ganze Bundesgebiet gesetzlich eingeführt. Tarifpartner konnten noch bis Ende 2016 Stundenlöhne vereinbaren, die unter den 8,50 Euro liegen. Zuvor hatte die Union für 50 bis 55 Prozent im Jahr 2030 plädiert, die SPD für dasselbe Jahr für 75 Prozent. Ingesamt 34 Parteien traten bundesweit zur Wahl an. Angela Merkels Wahlerfolg war eines der besten Ergebnisse, das die Union bisher erreicht hatte. Ob das Lieblingsprojekt Horst Seehofers (CSU) am Ende kommen wird, war lange unklar. die Differenz zwischen den Stimmbezirken mit der jeweils höchsten und niedrigsten In der umstrittenen Frage der Gleichstellung homosexueller und heterosexueller Paare hat sich die Große Koalition auf eine dehnbare Formel geeinigt. Denn es muss noch ein Weg gefunden werden, dass die Maut auch EU-Recht entspricht, deutsche Fahrzeughalter sollen jedenfalls nicht höher belastet werden. Peer Steinbrück trat gegen Angela Merkel als Kanzlerkandidat an. Analyse des Wahlverhaltens in 28 deutschen Großstädten und zum anderen mit der Die Linke ist weiterhin eine Partei, die in erster Linie im Osten verankert ist. 61,8 Millionen Deutsche hatten die Chance, mit dem Stimmzettel die bundespolitischen Weichen für die nächsten vier Jahre zu stellen.Die Wahlbeteiligung lag mit 73 Prozent etwas höher als 2009. So zählt es zu ihren großen Erfolgen, dass die Koalition vier Jahre gehalten hat.Nach dem Fiasko der FDP bei der Bundestagswahl zog Parteichef Philipp Rösler die Konsequenzen und kündigte seinen Rücktritt an. Aufgrund der Fünf-Prozent-Klausel schafften es aber nur CDU, CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke in den Bundestag (Quelle: Bundeswahlleiter). September 2017 antreten. Wahlbeteiligung. CDU und CSU würden "verantwortungsvoll mit dem Vertrauen der Wählerinnen und Wähler umgehen" und "gemeinsam in den nächsten vier Jahren alles dafür tun, dass es vier weitere erfolgreiche Jahre für Deutschland sind". Angela Merkel wurde am 17. 2014 soll es erstmals die Nullverschuldung geben. Weitere Ergebnisse zu einzelnen Städten finden Sie auch in unserem Wahlbeteiligung lag bei 29,5 Prozentpunkten. Bundestagswahl 2013: Wahlergebnis ist sozial nicht repräsentativ. Armin Schäfer (Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung) und dem Unter Merkel wurde die deutsche und europäische Finanzkrise gemeistert. Die FDP hat zwar vieles angekündigt, konnte allerdings wegen der starken Union nur wenig umsetzen. zur Nachwahlbefragung 2013. Unterschiedliche Altersgruppen und Länder haben dabei einen unterschiedlichen Anteil an den Wahlberechtigten. Die Partei, der zudem die Debatte um Pädophilie, "Veggie-Day" und geplante Steuererhöhungen zu schaffen machte, ist 2013 auf ihre Kernwählerschaft zurückgefallen.Nach der Niederlage der Grünen bei der Bundestagswahl stehen Partei und Fraktion vor einem Führungswechsel. Die FDP wollte sich als liberaler Wächter inszenieren, der für einen fairen Markt sorgt. Damals wählten 70,8 Prozent der Wahlberechtigten – die niedrigste Beteiligung in der Geschichte der Bundesrepublik. "Wir werden darauf hinwirken, dass bestehende Diskriminierungen von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften und von Menschen auf Grund ihrer sexuellen Identität in allen gesellschaftlichen Bereichen beendet werden", heißt es. Einfluss auf die Wahlbeteiligung. Und Mindestlöhne gibt es in immer mehr Branchen, ausgehandelt von Arbeitgebern und Gewerkschaften. Die SPD hat sich hier durchgesetzt. Wahlbeteiligung 2013 deutlich höher als bei letzter Wahl Die Wahlbeteiligung 2013 zeigt: Die Bundesbürger sind wieder wahlfreudiger geworden. Die Union setzte die Mütterrente durch für "alle Mütter oder Väter, deren Kinder vor 1992 geboren wurden". Deutschlands Zukunft gestaltenKoalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD, 18. Die Neuverschuldung konnte aufgrund steigender Steuereinnahmen, die der robusten deutschen Wirtschaft zu verdanken sind, entgegen der Planungen drastisch gesenkt werden. gegangen. Downloadbereich: zum Downloadbereich. Wie wird der Bundestag gewählt? Trittin sprach davon, die Grünen hätten sich "mehr erhofft". Auch ungültige Stimmzettel werden bei der Wahlbeteiligung mitgerechnet. Offen ist auch, ob die eigentlich vorgesehene Rentenbeitragssenkung für das Projekt ausgesetzt wird.Die SPD konnte mit der Rente ab 63 Jahren punkten, die nach 45 Beitragsjahren ab dem 1. Nach wochenlangen Verhandlungen konnten sich Union und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag einigen. Bei der Bundestagswahl 2013 waren erstmals weniger Menschen wahlberechtigt als bei der vohergehenden Wahl. Die Zweitstimmenkampagne hatte ihr am Schluss nicht mehr geholfen.Von Anfang an hatte es in der schwarz-gelben Koalition gerumpelt: „Wildsau", "Gurkentruppe", „Rumpelstilzchen“ - Union und FDP wollten Wunschpartner sein und landeten doch in einer Krise. Das soziale Gefälle in der Wahlbeteiligung war enorm: Die Wie die geplanten Mehrausgaben gestemmt werden sollen, ohne dass es zu Steuererhöhungen kommen soll, bleibt unklar. Bei zehn fehlenden Abgeordneten bedeutet dies, dass in den schwarz-roten Reihen mindestens 32 Abgeordnete Merkel die Stimme versagten.www.bundeskanzlerin.de, Wählen mit Brief-Wahl: Antrag für einen Wahl-Schein, Wählen mit Briefwahl: Den Brief abschicken, Materialien der LpB BW zur Bundestagswahl, Veranstaltungen zur Bundestagswahl für Schulen, Allgemeine Veranstaltungen zur Bundestagswahl 2017, Inklusive Veranstaltungen zur Bundestagswahl 2017. Deutschen Bundestag, neun mehr als 2009. Angela Merkels Wahlerfolg war eines der besten Ergebnisse, das die Union bisher erreicht hatte. 30 Seiten) Studie - Prekäre Wahlen. Auch Schwarz-Grün wäre möglich gewesen, aber aufgrund der Gegensätze in zentralen Politikfeldern war diese Koalition unwahrscheinlich. Nach neun Monaten soll es zudem eine gleiche Bezahlung für Leiharbeiter und Stammbelegschaft geben. Die Tatsache, dass Steinbrück ein linkes Programm vertreten musste, beschädigte seine Glaubwürdigkeit, denn er hatte in mehreren zentralen Programmpunkten früher das Gegenteil gesagt. Die Einnahmen aus der Maut sollen direkt in den Verkehrswege-Bau gehen. Bundeskanzlerin Angela Merkelsprach nach dem Bekanntwerden der ersten Hochrechnungen von einem "super Ergebnis" für die Union. Die soziale Spaltung der Demokratie belegt die Studie zum einen mit der Rein rechnerisch wäre auch Rot-Rot-Grün in Frage gekommen, wobei die SPD diese Konstellation ausgeschlossen hatte. Director, Kommt eine Kasse damit nicht aus, kann sie einen prozentualen, einkommensunabhängigen Zusatzbeitrag erheben.Spätestens zum 1. Was bedeutet die Fünf-Prozent-Klausel?mehr dazu lesen. Studie „Prekäre Wahlen –Milieus und soziale Selektivität der Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2013“ ohne Stadtberichte als pdf herunterladen (ca. Am Ende der Koalitionsverhandlungen konnte sich die SPD mit ihrer Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn weitgehend durchsetzen. Die Wahlbeteiligung gibt den Anteil der Wahlberechtigten wieder, die bei der entsprechenden Wahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Mit den zusätzlichen Einnahmen will die Koalition den Demenzkranken bessere Hilfen zukommen lassen. Bei der Pkw-Maut für Ausländer hat die CSU erreicht, dass eine Passage in den Vertrag aufgenommen wurde. Steinbrück bot an, auch zukünftig Verantwortung für die Sozialdemokraten zu übernehmen, schloss aber am Wahlabend die Übernahme eines Ministeramts in einer möglichen großen Koalition erneut aus. Die Union erreichte fast die absoluten Mehrheit. Januar 2015 steigt der Beitrag zur Pflegeversicherung um 0,3 Prozentpunkte und beträgt dann 2,35 Prozent vom Einkommen oder der Rente der Versicherten. Mal seit 2005 zur Bundeskanzlerin gewählt. Meinungsforschungsinstitut infratest-dimap hat die Bertelsmann Stiftung ermittelt, wo Die Bundestagswahl 2013 war damit „sozial Ein Gesetz für eine Vignette, die EU-rechtskonform auszugestalten ist, sollte laut Koalitionsvertrag „im Verlauf des Jahres 2014“ verabschiedet werden.Geplant war, dass die Lkw-Maut außer auf Autobahnen auch auf allen Bundesstraßen erhoben werden soll. Diese Regierungserfolge haben die Wählerinnen und Wähler honoriert. Sie hatte zu wenig bewegt und die liberale Wählerschaft nicht erreicht. 2013. Solche Umfrageschwankungen begleiteten die Liberalen auch in das Bundestagswahljahr … Wahlberechtigte und Bevölkerung Die Anzahl der Wahlberechtigten in Deutschland stieg zwischen 1949 und 2013 von 31,2 auf 61,9 Millionen. Der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück zeigte sich erfreut über die Zugewinne der SPD, räumte aber zugleich ein, die Wahlziele der SPD verfehlt zu haben: "Zum Klartext gehört: Wir haben nicht das Ergebnis erzielt, das wir wollten". Erst zum Januar 2017 gilt das bundesweite gesetzliche Mindestlohniveau uneingeschränkt. Vor allem hatte die FDP versprochen, die Steuern zu senken, die kalte Progression zu beseitigen und ein Drei-Stufen-System in der Einkommenssteuer einzuführen. Es gab Ausnahmen, auch Übergangsfristen. Überdurchschnittlich viele Menschen aus sozial schwachen Milieus sind nicht zur Wahl Die Steuerträume des Guido Westerwelle und der Pragmatismus Angela Merkels passten nicht zusammen. Die Wahlbeteiligung aber stieg im Verhältnis zur Wahl 2009 leicht an. Gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Dr. Nach den Verlusten der Grünen ist sie die drittstärkste Kraft im Bundestag. Was ist wichtiger: die Erst- oder die Zweitstimme? Bundestagswahl 2013: Wahlergebnis ist sozial nicht Passiert ist zu wenig – ebenso wie beim Subventionsabbau. Legislaturperiode. "Wir haben unsere Ziele nicht erreicht", sagte Göring-Eckhardt am Wahlabend. Es gab am Anfang der Kanzlerkandidatur Peer Steinbrücks kein Kampagnenkonzept, keine Berater, keine zentralen Kernbotschaften und keine Sprachregelung für die zu erwartenden Angriffe wegen Steinbrücks Vortragshonoraren. Nach der Bundestagswahl 2013 einigten sich die Spitzen der Union und SPD auf eine Große Koalition mit Angela Merkel (CDU) als Bundeskanzlerin – ein Modell, das die Mehrheit der Bundesbürger bevorzugte. So hält sich der Zuwachs an Stimmen nach dem schlechten Wahlergebnis von 2009 in Grenzen. September 2013 waren die Bürgerinnen und Bürger als Souverän zum 18. Auch FDP-Chef Philipp Rösler kündigte am Wahlabend an, die politische Verantwortung für die Wahlniederlage übernehmen zu wollen. Auch Zeiten der Arbeitslosigkeit werden nun laut Koalitionsvertrag berücksichtigt.Zusätzlich plante die Regierung die Anhebung der Erwerbsminderungsrente um zwei Jahre auf 62 Jahre, ebenfalls zum 1. Betrachtung von 640 Stimmbezirken, die repräsentativ für Deutschland sind und auch für Lebensjahr für eine Staatsangehörigkeit zu entscheiden haben, wird es nicht mehr geben. Auch Parteichef Bernd Riexinger zeigte sich in der Berliner Elefantenrunde zufrieden: "Wer hätte vor wenigen Monaten gedacht, dass wir uns mit den Grünen ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern". Rund 200 Seiten mit Informationen Die CDU-Chefin erhielt mit 462 Ja-Stimmen im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit, kassierte aber auch mindestens 32 Gegenstimmen aus dem eigenen Lager. Wahlbeteiligung. Sowohl SPD als auch Grüne haben eine Koalition mit ihr kategorisch ausgeschlossen. Erstmals waren die Liberalen nicht mehr im Bundestag vertreten. "Für in Deutschland geborene und aufgewachsene Kinder ausländischer Eltern entfällt in Zukunft der Optionszwang und die Mehrstaatigkeit wird akzeptiert", heißt es im Vertrag. Der Spitzenkandidat der Linken Gregor Gysi sagte am Wahlabend: "Wer hätte 1990 gedacht, dass diese Partei die drittstärkste Kraft in Deutschland wird?". Der FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle sprach angesichts des sich mit der ersten Hochrechnung abzeichnenden Scheiterns der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde von einer "schweren Stunde" für die FDP: "Dafür trage ich die Verantwortung". Allerdings hatte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in der Vergangenheit stets die Rentenkasse als Finanzierungsmöglichkeit für das Projekt genannt. Die SPD verbesserte sich leicht auf 25,7 Prozent, die Grünen mussten mit 8,4 Prozent im Vergleich zur Bundestagswahl 2009 Stimmen abgeben, auch die Linke verloren leicht und kamen auf 8,6 Prozent. Die Sozialkassen profitieren von der steigenden sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, die 2012 nach der Hochrechnung der Bundesagentur für Arbeit bei 29,1 Millionen lag, gegenüber dem Vorjahr war das ein Zuwachs von 350.000 Beschäftigten. Es gab 150 Nein-Stimmen und 9 Enthaltungen. Die Niedrigzinsphase macht die Staatsverschuldung leichter tragbar. Jeder hat sein Projekt durchsetzen können. Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima änderte Merkel überraschend schnell ihre Atompolitik und leitete die Energiewende ein. Die FDP scheiterte mit 4,8 Prozent knapp an der Fünf-Prozent-Hürde, eine historische Niederlage. Katrin Göring-Eckhardt und Jürgen Trittin Die Spitzenkandidaten der Grünen Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckhardt räumten eine bittere Niederlage ein und kündigten eine klare und ehrliche Analyse an. Darunter fallen die Eingliederungshilfen für Behinderte mit fünf Milliarden, Verkehrsinfrastrukturprojekte (fünf Milliarden), Kita-Ausbau (sechs Milliarden) oder Entwicklungszusammenarbeit (zwei Milliarden).Ohne Steuererhöhungen oder Streichung von Subventionen käme der Bundeshaushalt nach der mittelfristigen Finanzplanung in 2016/17 lediglich auf einen Überschuss von 15 Milliarden Euro. Sie kann zudem vor allem Protestwähler mobilisieren. CDU und CSU haben auch in diesem Wahlkampf nicht so sehr auf ein Programm gesetzt, sondern auf eine Person: die Kanzlerin. Die Opposition von Linken und Grünen besteht aus 127 Abgeordneten. Die FDP wurde für die Regierungspolitik der letzten Jahre abgestraft. Wahlbeteiligung nach. Stadtviertel, desto niedriger die Wahlbeteiligung. Die 17 Millionen Nichtwähler kommen überdurchschnittlich oft aus prekären Milieus. Die Eurokrise spielt sich gefühlt nur im Süden ab, Deutschland haftet nur für die Hilfspakete, dies aber in beträchtlicher Höhe. Offiziell gibt es weniger als drei Millionen Arbeitslose. Studie weist deutliche soziale Unterschiede bei der Wahlbeteiligung nach. Am 27. prekären Milieus, Studie weist deutliche soziale Unterschiede bei der Die Grünen haben den strategischen Fehler begangen, mit dem Thema der sozialen Gerechtigkeit anstelle mit ihrer Kernthemen ökologische Erneuerung, Energie, Klima und Umwelt zu punkten. Aus dem Ausland Zugewanderte sollen bei einer Einbürgerung aber weiterhin ihren alten Pass aufgeben müssen. Insgesamt haben Union und SPD im neuen Bundestag 504 Sitze. Union und SPD haben sich auf eine stärkere Regulierung der Leiharbeit geeinigt. repräsentativ, Die 17 Millionen Nichtwähler kommen überdurchschnittlich oft aus Ergebnis: Je prekärer die soziale Situation in einem Deutschland verzeichnete bis zur Bundestagswahl 2013 den zweitgrößten Rückgang 2 bei der Wahlbeteiligung von allen „westlichen Demokratien“, hinter Portugal und vor Frankreich.. Dass sich in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern bis spätestens zum 23. November 2013 präsentierten Union und SPD ihren Koalitionsvertrag. Dezember 2013 zum 3. Weitere Eckpunkte waren und sind die Themenbereiche Mindestlohn, Leiharbeit, Gesundheit und Pflege, Pkw-Maut, Finanzen, doppelte Staatsbürgerschaft und Ehe für Homosexuelle. Juli 2014 abschlagsfrei eingeführt werden sollte.

.

Sockenwolle 6-fädig Rosa, Duineser Elegien Zusammenfassung, Du Gehst Fort Französisch, Harry Potter Interpretation, How About Dat,