Die Linke kam auf 8,7 und Bündnis 90/Die Grünen auf 8,1 Prozent aller Zweitstimmen. Wo liegen die Hochburgen der Parteien? "Zahlen und Fakten: Bundestagswahl" analysiert die Bundestagswahl 2017 in rund 30 Grafiken: Welche Parteien haben Stimmen hinzugewonnen, welche Stimmen verloren? Damit ist die Wahlbeteiligung zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Deutschen Bundestag werden nach dem endgültigen amtlichen Wahlergebnis die folgenden Parteien mit den nachstehenden Mandatszahlen vertreten sein: Die endgültigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 für den Bund, Länder und die einzelnen Wahlkreise können im Internetangebot des Bundeswahlleiters abgerufen werden. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,8 Prozent. Postanschrift. Vor allem bei den Direktmandaten sind Frauen unterrepräsentiert. www.bundeswahlleiter.de/kontakt, Bundestagswahl 2017: Endgültiges Ergebnis, endgültigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2017, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative, Nationaldemokratische Partei Deutschlands, V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer, Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz, Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands, (2013: nicht mit Landesliste teilgenommen), Ab jetztâ¦Demokratie durch Volksabstimmung, Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale, darunter 94 (2013: 135) Landeslistensitze, darunter keine (2013: 11) Landeslistensitze. Diese Internetseite enthält zudem weitere umfangreiche Informationen und Ãbersichten zur Bundestagswahl 2017. Während CDU und SPD Anteile verloren, konnten AfD und FDP deutlich zugewinnen. Pressemitteilung Nr. Kastanienweg 1 28. Bundestagswahl 2005. Oktober 2017. Welchen Anteil haben Männer, welchen Frauen? Auch die gewählten Abgeordneten nehmen die Grafiken unter die Lupe und vergleichen, wie stark die unterschiedlichen Geschlechter, Alters- und Berufsgruppen im Deutschen Bundestag vertreten sind. Die Wahlbeteiligung hatte ihren Höhepunkt bei der Bundestagswahl 1972 mit 91,1 Prozent. 34/17 vom 12. Und wie hat sich die Wahlbeteiligung bei den Geschlechtern und in den verschiedenen Altersgruppen entwickelt? AnschlieÃend gab der Bundeswahlleiter das endgültige Wahlergebnis im Anhörungssaal des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages in Berlin bekannt. Die endgültige Sitzverteilung nach Ländern mit der Zahl der gewonnenen Landeslistensitze je Partei steht auf der Internetseite des Bundeswahlleiters zur Verfügung. Welche Alters- und Berufsgruppen sind im Bundestag besonders häufig vertreten? Sechs Parteien gelang es bei der Bundestagswahl 2009, mit Abgeordneten in den Bundestag einzuziehen: CDU, SPD, FPD, DIE LINKE, GRÜNE und CSU. Seit dem Tiefpunkt 2009 ist die Wahlbeteiligung zwei Mal in Folge gestiegen - auf 76,2 Prozent. Deutschen Bundestag fand am 24. Sowohl die SPD als auch die CDU/CSU erhielten bei der Bundestagswahl 2002 38,5 Prozent der Zweitstimmen. Und wo entstanden Ausgleichs- und Überhangmandate? Die endgültige Sitzverteilung nach Ländern mit der Zahl der gewonnenen Landeslistensitze je Partei steht auf der Internetseite des Bundeswahlleiters zur Verfügung. Hinweis: Prozentwerte sind auf eine Nachkommastelle gerundet. Wie häufig splitteten die Wähler ihre Stimmen und wieviele Stimmen waren ungültig? Bei der Bundestagswahl 1961 waren 19,4 Prozent der 37,4 Millionen Wahlberechtigten unter 30 Jahre. Bundestagswahl 2009. September 2017 wurde zum 19. Anschließend ging der Anteil der jüngeren jedoch zurück: 2017 lag er nur noch bei 14,8 Prozent. E-Mail: destatis@ibro.de, Weitere Auskünfte gibt: Die folgenden Grafiken zeigen die Stimmenverteilung im Vergleich zur den Ergebnissen der VG Arzfeld,. Deutschen Bundestag - Wahl 2013 Bundestagswahl 2017 - Wahlen 2017 auf dem Informations-Portal zur politischen Bildun Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2013 Partei Erststimmen Zweitstimmen Mandate Anzahl % +/− Direkt-mandate Anzahl % +/− Gesamt +/− % CDU: 16.233.642 37,2 +5,2 191 14.921.877 34,1 +6,9 255 +61 40,4 SPD: 12.843.458 29,4 +1,5 58 11.252.215 25,7 +2,7 193 +47 30,6 … Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer, Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur, Gesetz über das Bundesverfassungsgericht, Podcast "Rechtsextreme Rückzugsräume" - die Reihe, Datenbank "Politische Bildung und Polizei". September 2013 wurde der 18. Bundestagswahl 2017: Das „ehrliche“ Wahlergebnis inklusive Nichtwähler ... Experten erklären die hohe Wahlbeteiligung aber auch mit einer generellen Politisierung der Bevölkerung. Dadurch können sich bei der Summierung der Prozentwerte geringfügige Abweichungen von 100 ergeben. Aus welchen Ländern kommen die Abgeordneten? Bundestagswahl 2013. Im 19. Anschließend ging der Anteil der jüngeren jedoch zurück: 2017 lag er nur noch bei 14,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017 lag bei insgesamt 76,2 Prozent. Obwohl der Rückgang nicht kontinuierlich verläuft, ist der bisherige Trend eindeutig. Am 24. Der Anteil der ungültigen Zweitstimmen beträgt 1,0 % (2013: 1,3 %), der Anteil der ungültigen Erststimmen 1,2 % (2013: 1,5 %). Und wie hat sich der Anteil der jungen und alten Wahlberechtigten entwickelt? 30,7 Prozent der gewählten Abgeordneten 2017 waren Frauen, das sind weniger als noch 2013. In welchen Ländern und Wahlkreisen schnitten die Parteien besonders gut oder schlecht ab? Bundestagswahl 2017: Das „ehrliche“ Wahlergebnis inklusive Nichtwähler ... Experten erklären die hohe Wahlbeteiligung aber auch mit einer generellen Politisierung der Bevölkerung. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten Die Zweitstimmenanteile der sonstigen Parteien verteilen sich wie folgt (Reihenfolge nach Anzahl der erzielten Stimmen): Der neu gewählte Bundestag wird damit nach § 1 Absatz 1 in Verbindung mit § 6 Bundeswahlgesetz aus insgesamt 709 Abgeordneten (2013: 631) bestehen. Über die nachfolgende Übersicht gelangen Sie zu den Ergebnissen der bisher stattgefundenen Bundestagswahlen: Bundestagswahl 2017. Mit 26,8 Prozent errang die CDU deutlich mehr Stimmen als die zweitplatzierte SPD, die 20,5 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinte. Und wie entwickelte sich die Wahlbeteiligung? Wie schnitten die Parteien in Deutschland ab? 76,2 Prozent der 61.688.485 Wahlberechtigten haben bei der Bundestagswahl 2017 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. aller gültigen Zweitstimmen erhalten. Am 24. Die höchste Wahlbeteiligung verzeichnete 2016 Minnesota mit 74,2 Prozent Wahlbeteiligung. Alles zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017: Wahlergebnis Diagramme Sitzverteilung im Bundestag Koalitionen Wahlbeteiligung Umfragen tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu … Diese Internetseite enthält zudem weitere umfangreiche Informationen und Übersichten zur Bundestagswahl 2017. Seit vierzig Jahren sinkt die Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland. Wie sieht die Wahlbeteiligung in den Altersgruppen und Wahlkreisen aus? Zudem erscheint die Veröffentlichung des Bundeswahlleiters âEndgültige Ergebnisse nach Wahlkreisenâ, die kostenlos als PDF-Datei im Internetangebot heruntergeladen werden kann, unter: www.bundeswahlleiter.de â Bundestagswahl â 2017 â Publikationen. 709 Mandate wurden bei der Bundestagswahl 2017 vergeben. Bei einer Wahlbeteiligung von 72,4 Prozent wählten 41,5 Prozent der Wähler die CDU/CSU und 25,7 Prozent die SPD. Wahlbeteiligung 2020 absolute zahlen. Auch durch die Senkung des Wahlalters von 21 auf 18 Jahre zur Bundestagswahl 1972 erhöhte sich der Anteil und lag 1990 bei 23,0 Prozent. Der Vorsprung der SPD lag bei lediglich 6.027 Stimmen. Mit klarem Abstand hinter der SPD folgen die AfD (12,6 %), die FDP (10,8 %), DIE LINKE (9,2 %) und die GRÜNEN (8,9 %). tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu … In welchen Wahlkreisen und Ländern erreichten die anderen Parteien besonders gute oder schlechte Werte? Wer hat die meisten Senioren, Frauen oder junge Menschen als Mitglieder? Im Mai 2019 fand die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Bereich Statistisches Bundesamt Deutsche Bundestag gewählt. Zu einem Preis von EUR 18,â zuzüglich Versandkosten kann die Veröffentlichung direkt unter folgender Adresse bezogen werden: IBRo Versandservice GmbH Mal der Deutsche Bundestag gewählt. "Zahlen und Fakten: Bundestagswahl" analysiert die Bundestagswahl 2017 in rund 30 Grafiken: Welche Parteien haben Stimmen hinzugewonnen, welche Stimmen verloren? WIESBADEN/BERLIN â Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung das endgültige Ergebnis der Wahl zum 19. September 2017 --- Gern übersehen wird bei den diversen Wahlanalysen die tatsächliche Anzahl der Wähler der verschiedenen Parteien. Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern, Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. (Abbildung 1) Das Modell beruht sowohl auf politischen und wirtschaftlichen Daten als auch auf Resultaten vorangegangener Landtagswahlen. Die Veränderungen der reinen Prozentwerte sind zum Teil irreführend, etwa, wenn sich zugleich die … Wie viele Abgeordnete schicken die einzelnen Parteien in den Bundestag? Telefax: 038204 66919 Telefon: 0611 75-4863 Welche Fraktion stellt wie viele Abgeordnete? 76,2 Prozent der 61.688.485 Wahlberechtigten haben bei der Bundestagswahl 2017 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. CDU/CSU und SPD erreichten 2017 im Westen ihre besten Werte, während AfD und DIE LINKE ihre Hochburgen im Osten haben. Als kleinste Partei schaffte die CSU mit 6,2 Prozent der Stimmen den Sprung über die Fünfprozenthürde. Bei einer Wahlbeteiligung von 76,2 Prozent (2013: 71,5 Prozent) haben die. Zum Vergleich: Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017 in Deutschland betrug 76,2 Prozent. Die höchste Wahlbeteiligung verzeichnete 2016 Minnesota mit 74,2 Prozent Wahlbeteiligung. 18184 Roggentin Der Bundeswahlleiter Statistisches Bundesamt; Datenschutz; Impressum; © 2020 Der Bundeswahlleiter Diese Statistik zeigt die Wahlbeteiligung in Deutschland bei allen Bundestagswahlen bis 2017. Und wie entwickelt sich der Anteil der Briefwähler? Telefon: 038204 66543 Sieben Parteien schafften bei der Bundestagswahl 2017 den Sprung über die Fünfprozenthürde. Bei einer Wahlbeteiligung von 77,7 Prozent wählten 35,2 Prozent die CDU/CSU, 34,2 Prozent die SPD und 9,8 Prozent die FDP. September 2017 wurde der 19. September 2017 statt. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 75,7%. Die Parteien sind in ihrer Mitgliedschaft und ihren Finanzen sehr unterschiedlich. Die Infografiken zeigen, in welchen Punkten sich die Parteien unterscheiden. Diese große Zahl an subnationalen Wahlen nutzen wir, um auf Basis eines statistischen Modells eine Prognose für die Bundestagswahl 2017 zu erstellen. Insgesamt stellten sich 27 Parteien der Wahl. 61,69 Millionen Menschen waren bei der Bundestagswahl 2017 wahlberechtigt. Bundestagswahl 2017: Hier finden Sie das vorläufige amtliche Endergebnis der Wahl vom Sonntag und die Ergebnisse in jedem Bundesland. Deutsche Bundestag gewählt. Deutschen Bundestag festgestellt. Die Wahl zum 19. Damit ist die Wahlbeteiligung zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Büro des Bundeswahlleiters Am 22. Über die Grafik können Sie die Ergebnisse der Erst- und Zweitstimmen in den 16 Ländern und in den 299 Wahlkreisen der Bundesrepublik miteinander vergleichen und prüfen, wer Ihr Land und Ihren Wahlkreis im Bundestag vertritt. Bürgerinnen und Bürger aus 28 Mitgliedsstaaten wählten ihre Abgeordneten ins Parlament. Zum Vergleich: Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017 in Deutschland betrug 76,2 Prozent. Die sonstigen Parteien erreichten 5,0 Prozent. zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Auch durch die Senkung des Wahlalters von 21 auf 18 Jahre zur Bundestagswahl 1972 erhöhte sich der Anteil und lag 1990 bei 23,0 Prozent. Bei der Bundestagswahl 1961 waren 19,4 Prozent der 37,4 Millionen Wahlberechtigten unter 30 Jahre.
.
Matthias Reim Neues Album Lieder,
Welchen Shisha Kopf,
Claudia Darga Age,
Ramon Roselly Dsds,
O's Tobacco African King,